Die Kirche im Dorf lassen… Der Stiftungsvorstand beschließt für 2017 Förderung von vier Projekten
Die Kirchenerhaltungsstiftung unseres Kirchenkreises wird im kommenden Jahr insgesamt 24.200€ zur Verfügung stellen, um verschiedene Maßnahmen zur Bauunterhaltung von Kirchen zu fördern. Die Wahl fiel auf die Kirchen in Berneburg, Mitterode, die St. Johanniskirche in Ulfen und das Kloster Germerode.
In Berneburg wurde zur Verbesserung der Beleuchtung gesammel, in Mitterode sollen die Kirchenfenster erneuert werden, in Ulfen muss die Orgel saniert und generalüberholt werden, und im Kloster Germerode muss der äußere Treppenaufgang vom Garten hoch zur Nonnenempore erneuert werden, um weitere Wasserschäden im Innenbereich dahinter zu unterbinden.
Die Stiftung verdoppelt damit Spenden, die in mindestens gleicher Höhe in diesen Gemeinden für ihre Kirche gesammelt worden waren. „Ein großartiges Ergebnis“, sagte der Stiftungsvorsitzende Andreas von Scharfenberg, „auf das die Gemeinden, aber auch die Stiftung stolz sein können.“ Zugleich rief er dazu auf, die Arbeit der Stiftung durch Spenden und weitere Zustiftungen zu fördern. So könne man etwa aus Anlass einer Familienfeier die Gäste in die Kirche einladen, zum Beispiel zu einem kleinen Orgelkonzert oder zu einer Kirchenführung.
Die Förderbescheide werden im Rahmen des Neujahrsempfangs des Kirchenkreises am 11. Januar 2017 überreicht. „Natürlich freuen wir uns auch über Spenden anlässlich einer Veranstaltung von Ihnen, die gerne auch mal in Ihrer Kirche stattfinden oder beginnen oder enden kann." so von Scharfenberg zu den erfreulich vielen Teilnehmern am Neujahrsempfang. „Sie können sich sicherlich vorstellen, dass wir jeden Cent und jeden Euro dringend benötigen, um unsere - Ihre- Kirchen zu auf Dauer zu erhalten.“
