
Flügelaltar Lüderbach - Restaurierung 2010
Die Kirche in Lüderbach unmittelbar an der Grenze zu Thüringen im Südosten des Kirchenkreises hat mit diesem Flügelaltar nicht nur für eine Dorfkirche ein äußerst seltenes Kleinod.
Es ist einer der wenigen in Deutschland überhaupt erhaltenen spätgotischen Flügelaltäre. Aufgrund der Darstellung der Beweinung Christi auf der Mitteltafel wird diese Art auch „Beweinungsaltar“ bezeichnet.
Ähnliche Kunstwerke findet man im Erfurter Dom und im Fuldaer Dommuseum. Die Entstehung dieses Beweinungsaltars wird entsprechend auf den Zeitraum 1450 bis 1520 geschätzt.
Eine sehr ausführliche und detailliert bebilderte Beschreibung des Lüderbacher Flügel-Altars finden Sie auf der umfangreichen Seite über alle Kirchen unseres Kirchenkreises: