Vorstandssitzungen am 5. Mai und 12. Dezember 2022 mit Baustellenbegehung
Der Vorstand der Kirchenkreiseigenen Stiftung arbeitet eng mit dem Bauausschuss des Kirchenkreises zusammen, dem die Mehrzahl der Vorstandsmitglieder auch selber angehören. Am 5. Mai wurden die laufenden und geplanten Arbeiten in den Kirchen in Dorenbach, Dudenrode, Epterode und Laudenbach besichtigt. Alle Kirchen stehen im Bereich des ehemals selbständigen Kirchenkreises Witzenhausen.
In der sich anschließenden Sitzung wurden zwei neue Anträge vorgestellt:
• Restaurierung der Eingangstüre Kirche Abterode, Gesamtkosten €6.000, Eigenanteil €3.000.
• Unterstützung bei der anstehenden Restaurierung Empore Stadtkirche Wanfried, Antrag auf 10.000€ für Gesamtkosten 70.000€.
Für beide Projekte wird zunächst eine Förderung in Aussicht gestellt.
Nach Feststellung des für das kommende Jahr verfügbaren Budgets i.H.v. €37.518 wurden in der nachfolgenden Sitzung vom 12. Dezember und Vorlage der jeweiligen Finanzierungspläne beide Projekte genehmigt. Die Übergabe der Förderbescheide wird auf den Termin der Kreissynode am 11. Februar 2023 bestimmt anlässlich der gleichzeitigen Verabschiedung von Dekanin Laakmann.
Pfarrer Scheerschmidt erläutert dem Vorstand seine Planung zum Ausbau des Erdgeschosses im unteren Turmbereich als Andachtsraum oder auch Winterkirche oder zu sonstiger Nutzung. Der Raum ist über eine große Flügeltüre von der Kirche aus direkt zugänglich und hat über eine derzeit noch nicht vorhandene Treppe auch einen eigenen Ausgang ins Freie. Die Kirchengemeinde hat schon enorme Eigenmittel angespart, aber für diese umfangreiche Maßnahme sind weitere Gelder nötig, z.B. vom Denkalamt. Die Finanzlücke ist noch nicht ganz geschlossen, weshalb bisher noch kein Antrag an die Stiftung gestellt wurde.
Zusätzlich ist die alte Stützmauer am ehem. 'Kirchhof' zur darunter liegenden Straße stark einsturzgefährdet. Hier ist eine pragmatische Lösung angesagt, die sowohl die Interessen des Denkmalamts abdeckt als auch bezahlbar ist.



