10 Jahre Kirchenerhaltungsstiftung - Neujahrsempfang 2019
Andreas von Scharfenberg überreichte dieses Jahr im Namen der Kirchenerhaltungsstiftung des Kirchenkreises Förderbescheide für insgesamt sieben Kirchengemeinden mit einem Fördervolumen von 39.550€.
Die für die derzeitige Wirtschaftslage ungewöhnlich hoch ausgefallene Summe von fast 40.000 € verteilt sich auf Renovierungen von Fenstern in den Kirchen Aue, Frankenhain und Germerode, für eine neue Orgel in der Auferstehungskirche in Eschwege und Reparaturarbeiten an der Orgel Wellingerode, und in der Eschweger-Marktkirche und in Wanfried für Verbesserungsarbeiten im Innenbereich.
Die Kirchenerhaltungsstiftung verdoppelt grundsätzlich die Spenden, die für Kirchbauprojekte durch die jeweilige Gemeinden eingesammelt werden. Allerdings kann bei der Beantragung nur ein ein Maximalwert zugesagt werden, denn besonders in der derzeitigen wirtschaftlichen Phase sind die Mittel der Stiftung noch mehr begrenzt als sonst.
Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der Stiftung dankte er Tobias Stück, dem Chefredakteur der Werra-Rundschau, und Markus Pfromm, dem Geschäftsführer des Kluthe-Verlags, für die Veröffentlichung einer inzwischen schon 37 Beiträge umfassenden Reihe über die Kirchen im Kirchenkreis Eschwege.
